Ihr Übersetzungsbüro für die Spielwaren-Branche: Wenn es gut werden soll, kommen wir ins Spiel.
Ihr Übersetzungsbüro für die Spielwaren-Branche: Wenn es gut werden soll, kommen wir ins Spiel.
Was kinderleicht klingt, bringt viele klassische Übersetzungsbüros an ihre Grenzen: einfache, verständliche Sprache, einheitliche Begriffe, ein konsistenter Markenauftritt über alle Märkte und Zielgruppen hinweg – vom Kleinkind bis zum ausgewachsenen Vollblut-Zocker. Wir haben uns auf die Übersetzung von Marketingtexten für die Spielwaren-Branche spezialisiert und sorgen mit jahrelanger Erfahrung und jeder Menge sprachlichem Feingefühl unserer muttersprachlichen Übersetzerinnen und Übersetzer dafür, dass Sie in allen Ländern punkten.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf Schmieder als Übersetzungsbüro
Unsere Übersetzungsleistungen für die Spielwaren-Branche.
Wir tun immer ein bisschen mehr, damit Sie immer ein bisschen weniger tun müssen.
Transkreation
Corporate Wording
Sprachmanagement
In über 80 Sprachen um die Welt.
Voilà, here we go: Als Übersetzungsbüro für Ihre Marketingtexte sprechen wir fließend über 80 Sprachen. Außerdem verstehen wir den Humor, die Gefühle und Wünsche Ihrer Zielgruppen und sorgen dafür, dass Ihre Marketingbotschaften nicht nur im Sprachzentrum ankommen, sondern auch in Erinnerung bleiben. Einen kleinen Auszug unserer Kernsprachen sehen Sie hier:

Sie suchen ein professionelles Übersetzungsbüro für die Spielwaren-Branche?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns unter +49 7502 9449 - 260 an und lassen Sie sich nach allen Regeln der Kunst von unserer Arbeit begeistern.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden.
Sie fragen, wir antworten.
- Welche sind die häufigsten Übersetzungssprachen in der Spielwaren-Branche?
In der Spielwaren-Branche werden häufig Übersetzungen in die gängigen europäischen Sprachen wie Englisch, Italienisch, Französisch oder Spanisch angefertigt. Teilweise werden aber auch exotische Sprachen wie Arabisch benötigt.
- Wie lange dauert es, eine Spielwarenanleitung zu übersetzen?
Meist sind die überschaubaren Umfänge von Spielanleitungen hilfreich, die Bearbeitungszeiten kurz zu halten. Dafür muss aber besonders viel Wert auf altersgerechte Formulierungen und klare Verständlichkeit gelegt werden. Wir bauen für jede Sprache Ihr Stammteam auf. Das spart wiederum Zeit.
- Können alle Dokumente und Texte übersetzt werden?
Kataloge in Adobe InDesign, die Website als XML-Export oder das Datenblatt als schlichtes Worddokument – wir nehmen alle Formate an und liefern Ihnen die Texte auch in diesen zurück.
- Was ist Lokalisierung und wieso ist sie so wichtig?
Bei der Lokalisierung werden die Inhalte des Quelltextes nicht nur übersetzt, sondern an den jeweiligen Zielmarkt angepasst. Dabei liegt das Augenmerk auf kulturell bedingten stilistischen Feinheiten. So treffen wir auch im Zielmarkt den richtigen Ton und erhöhen das Vertrauen in Ihr Unternehmen.
Übersetzen oder Lokalisieren – worin besteht der Unterschied?
- Wie garantieren Sie Corporate Wording?
Ihr bestehendes Vokabular pflegen wir in unsere Terminologiedatenbank ein und erweitern diese bei jedem Auftrag. Unsere Übersetzungsprofis halten sich an diese Vorgaben und bei der Qualitätssicherung prüfen wir zusätzlich, dass alles stimmt.
- Was muss ich bei der Übersetzung von Flyern beachten?
Mit präziser Ansprache und auf den Punkt. So wie Sie Ihre Flyer texten, muss auch die Übersetzung sein. Dazu brauchen Sie Profis mit besonderem Gespür für marketinggerechte Sprache. Und dann noch jemanden für die Kontrolle des Layouts in der Zielsprache.