Wir arbeiten seit über 20 Jahren zusammen, haben schon so manche Umstellungen und Prozesse durchgemacht und dabei stand uns Schmieder immer mit Rat und Tat und top Übersetzungen zur Seite – und das immer mit einem Lächeln.
Corporate Wording: Wir wissen, wie Ihr Unternehmen spricht.
Die Sprache Ihres Unternehmens ist wie das Corporate Design: immer und überall sichtbar. Die Corporate Language macht Markenwerte spürbar, schafft Glaubwürdigkeit und entscheidet darüber, wie Ihre Marke wahrgenommen wird. Mit unseren Übersetzungen stellen Sie sicher, dass alle Texte, die Ihr Unternehmen verlassen, konsistent im Corporate Wording sind. Sei es auf der Website, in Produkttexten, Katalogen oder auf Flyern.
Ihre Vorteile durch Corporate Wording.
Vom professionellen Terminologiemanagement bis zur Transkreation: Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen Marketingtexten klingt, wie es klingen soll.
Professionelles Terminologiemanagement.
Mit einer zentralen Terminologiedatenbank stellen wir sicher, dass Fachbegriffe und unternehmensspezifische Wordings in allen Märkten und Ländern einheitlich verwendet werden.Festlegung der sprachlichen Identität.
Wir definieren die sprachliche Identität Ihres Unternehmens, finden durch Probeübersetzungen die richtigen Übersetzerinnen und Übersetzer für jede Sprache und stellen mit einem spezifischen Kundenleitfaden die Konsistenz sicher.Festes Kernteam.
Feste Stammübersetzerinnen oder -übersetzer sorgen anhand des CI-Leitfadens für einen einheitlichen Stil. Feste Projektmanagerinnen und Projektmanager gewährleisten Konsistenz über alle Sprachen hinweg und sind immer persönlich für Sie und Ihre Wünsche da.Innovative Übersetzungssoftware.
Mit Schmieder MultiSearch stellen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine Übersetzungs-Software zur Verfügung, die alle Ihre unternehmensspezifischen Begriffe und Textbausteine kennt.
Lassen Sie uns gern genauer über Ihr Sprachmanagement sprechen.
Sie fragen, wir antworten. Wenn es mit der Sprache doch immer so einfach wäre.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden.
Sie fragen, wir antworten.
- Wir haben sehr hohe Ansprüche an marketinggerechte Übersetzungen. Wie wird deren Erfüllung sichergestellt?
Mit einem selbstentwickelten Prüf- und Bewertungssystem (angelehnt an den Standard SAE J2450) kontrollieren wir laufend die Arbeit unserer Übersetzungsprofis. Dabei nehmen wir nicht nur die formale Richtigkeit unter die Lupe, sondern messen auch die marketinggerechte Sprache. So unterstreichen wir unseren Anspruch als führende Agentur für Marketingübersetzungen.
- Wir brauchen eine zentrale Stelle, die unser Unternehmensglossar verwaltet.
Unsere Terminologiedatenbank ist die perfekte Lösung für die zentrale Verwaltung Ihres Corporate Wordings. Wir lesen nicht nur Ihr bestehendes Glossar ein, sondern reichern die Sammlung mit jedem Auftrag mit neuen Fachbegriffen an. Zusätzlich bekommen Sie direkten Zugriff über unser Kundenportal und können dort sogar neue Einträge vorschlagen, die wir nach einer Prüfung einpflegen.
- Wie funktioniert ein TMS?
Jeder Satz wird mit seiner Übersetzung in der Datenbank gespeichert. Beim nächsten Auftrag prüft das Translation-Memory-System jeden Satz auf Treffer und schlägt diese dem Übersetzungsprofi vor. So steht die Übersetzung für die Website auch für den Katalog und den LinkedIn-Post zur Verfügung.
- Was ist ein TMS und was sind seine Vorteile?
Das Translation-Memory-System unterstützt unsere muttersprachlichen Übersetzungsprofis, weil es sich jeden Satz in Quell- und Zielsprache merkt. Beim nächsten Mal schlägt das TMS solche Treffer vor. Verantwortlich ist aber nie die Datenbank, sondern immer der Mensch.
- Wir haben ein Firmen-Glossar, können Sie das nutzen?
Ihre bestehende Terminologie lesen wir ein und wenden diese bei jedem Auftrag an. Unsere Datenbank zeigt den Übersetzungsprofis immer, wenn ein Begriff vorkommt, und unsere Qualitätssicherung kontrolliert die Einhaltung.
- Wie garantieren Sie Corporate Wording?
Ihr bestehendes Vokabular pflegen wir in unsere Terminologiedatenbank ein und erweitern diese bei jedem Auftrag. Unsere Übersetzungsprofis halten sich an diese Vorgaben und bei der Qualitätssicherung prüfen wir zusätzlich, dass alles stimmt.
- Gibt es Stammübersetzende?
Gern stellen wir ein Stammteam an Übersetzenden für Sie zusammen, das nicht nur sprachlich zu Ihnen passt, sondern auch das nötige Fachwissen hat.